Folge vom 19.09.2019
Heute mal ein kleiner Blick zurück und ein weiterer Blick nach vorne. Wie war das so, jede Woche zu podcasten und wie geht es hier weiter? Alles für euch in kompakten 13. Minuten.
Du kannst plauschgewitter auf verschiedensten Wegen unterstützen:
- Steady – hier bekommst du Sticker, Postkarten und ewigen Dank. Mit 3 Euro im Monat bist du auch schon dabei.
- mit einer Überweisung, etwas von meiner Amazon Wunschliste oder einer Bewertung bei iTunes.
- oder über PayPal.
Folge vom 12.09.2019
Charlotte Roche lässt sich vier Bolzen unter die Haut machen, um dann daran ein Bungeeseil befestigen zu lassen, um dann zu springen. Sie überrascht damit alle beim Duell um die Welt. Ich möchte über einen ihren Beweggründe reden („Ich möchte Beweisen, dass auch Frauen Eier haben.“) und darüber, wie seltsam ich es finde, dass ihr durchziehen dieser Mutprobe von einigen direkt pathologisiert wurde.
Shownotes: Paardiologie / Charlotte Roche / Duell um die Welt / Klaas Heufer-Umlauf / Joko Winterscheidt / True Fruits
Du kannst plauschgewitter auf verschiedensten Wegen unterstützen:
- Steady – hier bekommst du Sticker, Postkarten und ewigen Dank. Mit 3 Euro im Monat bist du auch schon dabei.
- mit einer Überweisung, etwas von meiner Amazon Wunschliste oder einer Bewertung bei iTunes.
- oder über PayPal.
Folge vom 05.09.2019
Ich habe mich im Kino versteckt. Die Landtagswahlen zu ignorieren war trotz einem phantastischen Film über den Künstler Jürgen Baldiga nicht möglich.
Die Eine fühlen sich von Sätzen wie „Sachsen ist verloren“ auf den mittelblond-deutschen Schlips getreten und erinnern mich an das reflexartige „Nicht alle Männer sind Müll“ Verhalten von vor wenigen Monaten. Die Anderen machen Frauen zur Retterinnen der Demokratie, während die zu 19% bzw. 22% eine rechtsradikale Partei gewählt haben. Willkommen in einem Land in dem Menschen die sich rassistisch äußern Geschäftsführer am Theater (Werner Scheer, Deutsches Theater München) sind oder Aufsichtsratvorsitzender bei Schalke 04 (Clemens Tönnies). Lasst uns weiter auf unsere Schulter klopfen, wie toll wir doch sind, während wir aus Rassismus und Post-Kolonialismus weiterhin großen nutzen ziehen. Während die Menschen, die ganze Bezirke in Berlin nicht mehr betreten und ganze Bundesländer aus Angst vor rassistischen oder antisemitischen Angriffen meiden weiterhin nicht gehört werden.
Du kannst plauschgewitter auf verschiedensten Wegen unterstützen:
- Steady – hier bekommst du Sticker, Postkarten und ewigen Dank. Mit 3 Euro im Monat bist du auch schon dabei.
- mit einer Überweisung, etwas von meiner Amazon Wunschliste oder einer Bewertung bei iTunes.
- oder über PayPal.
Folge vom 29.08.2019
Tiere laufen, fliegen, krabbeln und krauchen. Manche mag man. Manche scheut man und andere findet man ganz ekelig. Welche Tiere ich mag und warum ich ein großes Problem mit dem besten Freund des Menschen habe, alles in Folge 9.
Du kannst plauschgewitter auf verschiedensten Wegen unterstützen:
- Steady – hier bekommst du Sticker, Postkarten und ewigen Dank. Mit 3 Euro im Monat bist du auch schon dabei.
- mit einer Überweisung, etwas von meiner Amazon Wunschliste oder einer Bewertung bei iTunes.
- oder über PayPal.
Folge vom 22.08.2019
In dieser Folge versuche ich das Thema „Tierwohl“ von zwei verschiedenen Seiten zu beleuchten. Es wird im ersten Teil darum gehen, wie viel Klassenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus Menschen unter dem Deckmantel des Wohls der Tiere verpackt bekommen. Im zweiten Teil lasse ich mich darüber aus, wie nervig ich es finde, immer und immer wieder die selben Sprüche von Fleischesser*innen zu hören, die damit ein Thema reflexartig von sich schieben: Ihr eigenes Verhalten. Denn, „falscher“ (Fleisch)Konsum, dass sind immer nur die anderen.
Shownotes: Veganismus / Vegetarismus / Jüdische Allgemeine zu CDU Niedersachsen / Erhöhung der MwSt auf Fleischprodukte / Schächten / Vegane Ernährung in der Schwangerschaft (PETA) / Klassismus / Rassismus / Antisemitismus / Klimakrise / Ethik
Du kannst plauschgewitter auf verschiedensten Wegen unterstützen:
- Steady – hier bekommst du Sticker, Postkarten und ewigen Dank. Mit 3 Euro im Monat bist du auch schon dabei.
- mit einer Überweisung, etwas von meiner Amazon Wunschliste oder einer Bewertung bei iTunes.
- oder über PayPal.
Folge vom 15.08.2019
Clemens Tönnies hat sich eindeutig rassistisch geäußert. Schalke 04 sieht das anders. Tönnies auch. Und mit der Erklärung des Ehrenrats sahen sich auch immer mehr Befürworter von Clemens Tönnies bestätigt, dass es sich nicht um eine rassistische Äußerung handelt. pg007 – Rassismus. Ja? Nein? Vielleicht? weiterlesen
Folge vom 01.08.2019
Rezo bekommt es. Klaas und Joko bekommen es. Und viele weiße Dudes bekommen es auch. Gehör. Reichweite. Aufmerksamkeit.
Wer kennt nicht die Situation, in der eine Person eine Idee äußert und 5 Minuten später kommt ein Weißer Dude um die Ecke, sagt (fast) genau das Gleiche und bekommt die Aufmerksamkeit der ganzen Runde. Marginalisierte Personen reden sich den Mund fusselig, zugehört wird den anderen. Wann und wie mir das auffällt, wie Haus Eins ein ähnliches Thema in einem Podcast über Werbung aufnimmt und was ich versuche dagegen zu tun könnt ihr in Folge 6 von plauschgewitter hören.
Du kannst plauschgewitter auf verschiedensten Wegen unterstützen:
- Steady – hier bekommst du Sticker, Postkarten und ewigen Dank. Mit 3 Euro im Monat bist du auch schon dabei.
- mit einer Überweisung, etwas von meiner Amazon Wunschliste oder einer Bewertung bei iTunes.
- oder über PayPal.
Folge vom 25.07.2019
In meiner Liste an Dingen die mir gut tun, die ich gerne mache und die mein Leben bereichern, kommen die Worte Geld, Schaffen und Arbeit nicht vor. Dafür die Worte Obst, Jahreszeiten, Freund:innenschaften, Spaziergänge, Eis, Liebe, Kino, Blumen, Theater, Kunst und Schlafen. Es ist an der Zeit über Gutes und Wohltuendes zu reden.
(Und natürlich ist vieles dabei, was ich mir ohne Geld nicht leisten könnte. I know.)
Shownotes: Schinkel Pavillon / Berlinische Galerie / Alte Nationalgalerie / Gropius Bau / Jeanne Mammen / Lotte Laserstein
Du kannst plauschgewitter auf verschiedensten Wegen unterstützen:
- Steady – hier bekommst du Sticker, Postkarten und ewigen Dank. Mit 3 Euro im Monat bist du auch schon dabei.
- mit einer Überweisung, etwas von meiner Amazon Wunschliste oder einer Bewertung bei iTunes.
- oder über PayPal.
Folge vom 18.07.2019
Ich gucke gerade viele Serien. In der Mediathek, beim Streaminganbieter und auf DVD. Manchmal gucke ich sogar die gleiche Serie. Einmal von 1986 und einmal von 2019. Welche Serien ich mag und was mich an der dritten Staffel Stranger Things wahnsinnig angekotzt hat, könnt ihr hier hören.
Shownotes: Lara über One Day At A Time / Lindenstraße / Stranger Things / One Day At A Time / This Is Us / Dark / 4Blocks / Pumuckl
Du kannst plauschgewitter auf verschiedensten Wegen unterstützen:
- Steady – hier bekommst du Sticker, Postkarten und ewigen Dank. Mit 3 Euro im Monat bist du auch schon dabei.
- mit einer Überweisung, etwas von meiner Amazon Wunschliste oder einer Bewertung bei iTunes.
- oder über PayPal.
Folge vom 11.07.2019
Vor ein paar Tagen habe ich den Film Mad Max: Fury Road gesehen. Ich fand den Film okay, mit dem Abstand einiger Tage sogar richtig gut. Emanzipatorisch, feministisch. Mut machend, dass Banden bilden ein wichtiger Schritt für marginalisierte Menschen ist und keine hohle Phrase darstellt. Und dann las ich ein paar Artikel von Männern und war entsetzt.
pg003 – Wenn der deutsche Feuilleton Imperator Furiosa nicht sehen will weiterlesen